Unsere Schwimmabzeichen

Abzeichenreise

Die Schildkröte
Wir starten unsere Abzeichen-Reise! 🐢 Und wir beginnen GANZ von vorn: mit unserer Schildkröte!
Dieses Abzeichen ist das allererste für unsere kleinsten Seesterne und liegt uns besonders am Herzen. Es ist der erste Schritt vor dem Frosch-Abzeichen und kann im Kleinkinderschwimmkurs oder bei der Wassergewöhnung verdient werden.
Bei der Schildkröte geht es noch nicht um das "Schwimmen", sondern um das Wichtigste überhaupt: Die spielerische Wassergewöhnung und das Gefühl, sich im Wasser sicher und wohlzufühlen. 💙
Anforderung:
Die Schildkröte wird nicht "erschwommen", sondern durch Mut "verdient"! 🏅
Es ist ein ganz individuelles Motivationsabzeichen. Unsere Trainer vergeben es mit viel Feingefühl, sobald die Kleinsten ihre erste persönliche Hürde oder Scheu im Wasser überwinden.
Es macht die Kleinen (und die Eltern!) unglaublich stolz.

Der Frosch
Unsere Abzeichen-Reise geht weiter! 🐸
Nachdem unsere kleinsten Seesterne mit der Schildkröte 🐢 mutig im Wasser angekommen sind, wartet der nächste große Sprung: das Frosch-Abzeichen!
Der Frosch ist der Übergang von der reinen Wassergewöhnung zur ersten aktiven Wasserbewältigung. Es ist das Abzeichen für die ersten zielgerichteten Aktionen im Wasser.
Hier geht es darum, das Wasser nicht nur zu fühlen, sondern aktiv mit ihm zu "spielen" und erste Bewegungen zu meistern. 💙 Es ist oft das erste "handfeste" Abzeichen, das zeigt: "Ich kann schon richtig was!" und macht die Kinder unglaublich stolz!
Anforderung:
Der Frosch ist, wie die Schildkröte, ein individuelles Motivationsabzeichen, das den nächsten Entwicklungs-Schritt feiert.
Unsere Trainer vergeben es, wenn die Kinder bereit sind für Aktionen, die über das reine Planschen hinausgehen. Zum Beispiel, der erste, bewusste Beinschlag im Wasser (der "Frosch-Antrieb").
Der Frosch feiert den Moment, in dem aus "im Wasser sein" ein "sich im Wasser bewegen" wird!

Das Bobby-Abzeichen
Unsere Abzeichen-Reise geht weiter mit der süßen Robbe: Das Bobby Abzeichen! 🌊
Anforderung:
Um das Bobby-Abzeichen zu erhalten, muss dein Kind zeigen, dass es sich sicher und selbstständig 10 Meter ohne jegliche Hilfsmittel im Wasser bewegen kann.
Ein fantastischer Schritt in die Selbstständigkeit im Wasser!

Das Seepferdchen-Abzeichen
Der Klassiker auf unserer Abzeichen-Reise: Das Seepferdchen! 🧡
Das Seepferdchen ist für viele das erste große Ziel!
Anforderung:
- Sprung vom Beckenrand & 25m Schwimmen (in Bauch- oder Rückenlage).
- Einen Gegenstand mit den Händen aus schultertiefem Wasser holen.
- Kenntnis der Baderegeln.

Das Seeräuber Abzeichen
Ahoi, ihr Seeräuber! Nächster Halt auf unserer Abzeichen-Reise.
Das ist die coole Steigerung nach dem Seepferdchen.
Hier zeigen die Kinder schon richtig Ausdauer und Tauch-Skills!
Anforderung:
- 100 Meter am Stück schwimmen.
- 5 Meter weit tauchen und gleich im Anschluss (ohne erneutes Luftholen) einen Gegenstand aus 1 Meter Wassertiefe heraufholen.

Das Bronze Abzeichen
Jetzt wird es sportlich! Willkommen beim Bronze-Abzeichen, auch bekannt als "Freischwimmer". 🥉
Das ist eine echte sportliche Leistung! 💪
Anforderung:
- Kopfsprung, anschließend mind. 200 m in 15 Min. schwimmen. (davon 150 m Bauchlage, 50 m Rückenlage). Wechsel: Lagenwechsel (Bauch/Rücken) im Wasser ohne Festhalten.
- Springen: 1 Paketsprung (alias „Arschbombe“) vom Block oder 1m-Brett.
- Tieftauchen: 1x ca. 2 m tief tauchen mit Heraufholen eines Gegenstands.
- Theorie: Kenntnis von Baderegeln.

Das Silber Abzeichen
Wir steigern uns! 🥈 Zeit für das Silber-Abzeichen!
Wer Silber schafft, ist ein richtig sicherer Schwimmer. Die Distanzen werden länger und die Techniken anspruchsvoller.
Anforderung:
-
Kopfsprung, dann mind. 400 m in 20 Min. schwimmen, davon: 300 m in Bauch- oder Rückenlage (erkennbare Schwimmart), 100 m in der anderen Körperlage und Lagenwechsel im Wasser ohne Festhalten)
-
Tieftauchen: 2x ca. 2 m tief tauchen (Start von der Wasseroberfläche) mit Heraufholen je eines Gegenstands.
-
Streckentauchen: 10 m Streckentauchen (mit Abstoßen vom Beckenrand).
-
Springen: 1x Sprung aus 3 m Höhe ODER 2x verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe.
-
Theorie: Kenntnis der Baderegeln und des Verhaltens zur Selbstrettung.

Das Gold Abzeichen
Das große Finale unserer Abzeichen-Reise: Das Gold-Abzeichen! 🥇
Das ist die Königsdisziplin und zeigt echte Fitness und Vielseitigkeit im Wasser.
Anforderung:
-
Kopfsprung, dann mind. 800 m in 30 Min. schwimmen, davon: 650 m in Bauch- oder Rückenlage (erkennbare Schwimmart), 150 m in der anderen Körperlage und Lagenwechsel im Wasser ohne Festhalten
-
Kraulen: Startsprung und 25 m Kraulschwimmen.
-
Brust (Zeit): Startsprung und 50 m Brustschwimmen (max. 1:15 Min.).
-
Rücken: 50 m Rückenschwimmen (Grätschschwung ohne Arme ODER Rückenkraul).
-
Streckentauchen: 10 m Streckentauchen (Start aus Schwimmlage, ohne Abstoßen).
-
Tieftauchen: 3x Tieftauchen (ca. 2 m) mit Heraufholen je eines Gegenstands (innerhalb 3 Min.).
-
Springen: 1x Sprung aus 3 m Höhe ODER 2x verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe.
-
Transport: 50 m Transportschwimmen (Schieben oder Ziehen).
-
Theorie: Kenntnis der Baderegeln sowie Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen.
