
Tauchen lernen - Ein Abenteuer unter Wasser
Auf dem Pfad zum Erlernen des Seepferdchens treffen wir auf das Abenteuer „Tauchen“. Das Tauchen ist, neben dem Schwimmen, eine weitere Voraussetzung zum Erlangen des nächsten Abzeichens. Doch bevor dein Kind abtaucht, sollten ein paar Grundlagen beachtet werden.
Es gilt, das richtige Ausatmen unter Wasser zu erlernen und die Luft richtig auszublasen. Kleine Schritte führen hier zum Ziel und wir wollen euch heute ein paar kleine Tipps geben, wie auch dein Kind das Tauchen erlernen kann.
- Suche mit deinem Kind einen ruhigen Platz am Beckenrand, am besten dort, wo es sich festhalten kann zur Sicherheit.
- Blase gemeinsam mit deinem Kind mit der Nase oder dem Mund unter Wasser, bevor ihr mit dem kompletten Gesicht untertaucht. Als Motivation hilft hier zum Beispiel zu fragen, wie viele Blubberblasen es schafft. Durch das Zählen wird das Kind abgelenkt und lernt gleichzeitig auch, die Augen unter dem Wasser zu öffnen.
- Klappt diese Übung gut, kann man zum nächsten Schritt gehen. Versucht doch einmal unter Wasser im Schneidersitz zu sitzen. Durch das richtige ausatmen unter Wasser sinkt ihr auf den Boden, da die Auftriebskraft verringert wird. Nachdem die Luft ausgeblasen wird, kurz die Luft anhalten und dann wieder auftauchen.
- Als nächstes könnt ihr versuchen in einem flachen Becken komplett unterzutauchen. Dabei haltet ihr euch mit einer Hand am Beckenrand fest, damit ihr euch bei Bedarf schnell wieder nach oben ziehen könnt.
- Schafft ihr auch diese Übung selbstsicher, kann ein kompletter Tauchgang probiert werden, bei dem ihr erst einmal dicht unter der Wasseroberfläche schwimmt.
- Als Letztes kommt das Tauchen in die Tiefe. Wähle am besten ein Becken mit einer Tiefe von 1,5 bis 2 Metern. Tauchringe, welche auf den Grund sinken, helfen sehr gut und ihr könnt versuchen, die Gegenstände auf dem Grund einzusammeln.
Wir wünschen viel Erfolg beim Tauchen lernen!

Eine kleine Übung für zuhause in der Badewanne zum Thema Tauchen!
Am besten machen Mama und Papa daraus ein kleines Spiel. Ihr Kind soll Worte ins Wasser rufen oder Lieder ins Wasser singen. Sie haben drei Versuche, um es richtig zu erraten. Sollten Sie richtig raten, sind Sie dran mit dem Singen oder Worte nennen. Liegen Sie falsch, darf Ihr Kind direkt nochmal! Man kann auch Punkte sammeln und eine/n Gewinner*in küren.😉


Das A&O des Schwimmens: Wasserlage!
Wer eine Badewanne zuhause hat, kann seinen Seestern auch zuhause üben! Dafür legt ihr euch in der Badewanne auf den Rücken und macht Arme und Beine ganz weit auseinander - so weit, dass ihr die Wände der Badewanne fast berührt. Denkt auch daran den Hals ganz lang zu machen - wie eine Giraffe! So entsteht die klassische Seesternform. 😊⭐️ Lasst Mama oder Papa mal zählen, wie lange ihr oben bleiben könnt!